1951 | in Stuttgart geboren |
1971 | Abitur am Eberhard-Ludwigs- Gymnasium, Stuttgart |
1972–78 | Studium der Kunstgeschichte und der Empirischen Kulturwissenschaften an der Universität Tübingen |
1974–78 | Verschiedene Praktika der Maltechnik bei Diplomrestaurator Dr. Ingenhoff, Tübingen |
1978–81 | Studium der Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart bei Prof. K. R. H. Sonderborg |
1979 | Gründung der Künstlergalerie »in situ« |
1980–81 | Teilzeitlehrtätigkeit als Kunsterzieher am Georgii Gymnasium, Esslingen |
1981–83 | Studium der Malerei an der Hochschule der Künste, Berlin bei Prof. R. Girke, Abschluss als Meisterschüler |
1984 | Karl Hofer Stipendium |
1988 | Arbeitsstipendium des Berliner Senats |
1990–96 | Vorstand des Deutschen Künstlerbundes als Schatzmeister |
1992 | Kunstpreis Berlin, Förderpreis für Bildende Kunst der Akademie der Künste, Berlin |
1994 | Lehrvtätigkeit an der Sommerakademie, Berlin |
1995–96 | Gastprofessur an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz |
seit 1996 | mehrere Kunst am Bau Projekte u. a. Ausgestaltung des Louise Schroeder Saals im Roten Rathaus, Berlin |
2005 | drei-monatiger Studienaufenthalt in Berlin |
seit 2007 | Co-Organisator »Atelier Aperti«, Orvieto, Italien |